Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Spezies
Notizen zur Spezies
Das Habitat ist optimal: Kleingärten mit einigen ungenutzten Hütten und verwilderten Flächen, Gartenbau am Rand eines Waldes, in dem ein Bachlauf und ein See Wasser bieten. Eine Hundebesitzerin hatte mir in den Tagen zuvor eine Begegnung mit zwei Tieren beschrieben, die wahrscheinlich Marderhunde waren.
Und schließlich habe ich die Fotos plus einige andere aus diesem Gebiet, an Vadim Sidorovich geschickt, dem Leiter einer Forschungsgruppe zu Prädatoren am Institute of Zoology of the National Academy of Sciences, Belsrus - und er antwortete: 100 % Marderhund.
Gangart
Notizen zur Gangart
30-35 cm Schrittlänge habe ich in einem Buch gefunden. Im Buch "Säugetiere Mitteleuropas" von Grimmberger wird eine Kopf-Rumpflänge von 50-85 cm angegeben , von daher denke ich, dass die gemessene Schrittlänge bei Trab durchaus hinkommen kann.
Und noch ein Wort zur Location: Hier sind frühmorgens Füchse und Waschbären unterwegs und es können auch immer Menschen mit Hunden kommen, oder Leute auf dem Weg zur (Gartenbau-)Arbeit. Eins davon könnte einen Marderhund schon zur Eile bewegen. Und er oder sie schien allein unterwegs zu sein. Keine weiteren Marderhund-TS.
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
6,00 |
5,80 |
5,80 |
4,60 |
0,00 |
0,00 |
72,00 |
11,00 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
|
|
|
6,00 |
5,40 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
66,00 |
17,50 |
0,00 |
|
|
|
5,70 |
5,80 |
5,20 |
4,60 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
|
|
|
5,60 |
5,20 |
5,40 |
4,20 |
0,00 |
0,00 |
71,50 |
15,00 |
0,00 |
|
|
|
5,50 |
4,20 |
5,70 |
4,70 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
|
|
|
5,60 |
5,00 |
5,40 |
4,60 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Manchmal ist es besser, die Stöckchen direkt mittig am Abdruck (mit kleinem Abstand ~1cm) anzubringen/ einzustecken. So hat man über diese Markierungen ein besseres Bild, wie das Tier gelaufen ist. Da gibt es kein generelles Rezept, aber wenn du dann am Bildschirms sitzt, ist jede Hilfe/ jeder Hinweis willkommen.
vielen Dank für dein Feedback, ich hab heute zuhause nachgeschaut, ich habe kein anderes Gangartbild. Die Spieße ließen sich nicht in den Boden stecken, deshalb liegen sie rechts neben den Siegeln, immer im gleichen Abstand. Die Spitzen der Spieße zeigen also die Tritte an. Wenn du reinzoomst, müsstest du das erkennen können.
Liebe Grüße!
Da wir alle bisher noch wenig Erfahrung mit diesen Tieren und ihren Spuren haben, müssen wir bezüglich der Gangart noch etwas recherchieren, da uns die Schrittlängen zwischen 66 und 72 cm ziemlich hoch erscheinen. (Ach ja, könntest Du oben in den Notizen zur Gangart noch ergänzen, welche Farben "Mikados" für VF und welche für HF stehen? Gelb VF und Blau HF, oder?)
Zu den Schrittlängen gibt es in der Literatur bisher wenig verlässliche Angaben (30 - 60 cm nach unserer Messart werden geführt, wobei nirgends zwischen Schritt und Trab differenziert wird). Marderhund sind erstaunlich klein und haben im Verhältnis zur Körperlänge ziemlich kurze Beine.
Wir haben einen Beitrag im Forum zu einem Marderhund Totfund http://www.spurenjagd.de/forum/fussspuren/320-marderhund-kopf-rumpflaenge-und-fuesse von Astrid - allerdings aus Russland. Sie hat eine Kopf-Rumpflänge 45 cm und einen Abstand Schulter-Hüftge lenk von ca. 30 cm. gemessen.
Für eine eindeutige Doku müssen eben Spezies UND Gangart eindeutig erkennbar sein. Also bitte noch etwas Geduld, wir sind dran...
Hab unter Notizen zur Gangart die Spieß-Farben und noch Gedanken ergänzt.
Ich sehe gerade, dass man hier nicht so gut ins Gangartbild zoomen kann, beim Originalbild schon. Ich guck am Wochenende ob ich da noch eine andere Version bieten kann, die euer Server akzeptiert.
LG in die Runde
Sylvia
Wenn die gelben Stäbchen VF markieren und die blauen HF (was ich genauso sehe), dann solltest du über die Gangart (Detail) allerdings nochmal kurz nachdenken...
Oj-Oj. Ja, unbedingt, Danke dir!
Es muss natürlich Trab, zurückbleibend, heißen. Ich ändere es.
Der von Astrid soll allerdings auch ein "Jährling " gewesen sein.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.