Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
Sie laufen auf den Zehenkissen (Sohlenschwieler), es drücken sich die Nägel vorne mit ab (gemessen ohne).
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
10.00 |
6.00 |
8.50 |
6.00 |
0.00 |
0.00 |
105.00 |
27.00 |
0.00 |
|
|
|
7.00 |
8.00 |
9.00 |
6.00 |
0.00 |
0.00 |
108.00 |
24.00 |
0.00 |
|
|
|
8.50 |
6.50 |
7.50 |
7.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
|
|
8.00 |
6.00 |
7.50 |
5.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
|
|
8.50 |
6.00 |
7.50 |
5.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
|
|
8.50 |
6.50 |
8.50 |
5.50 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Sehr gerne nehmen wir diese Dokumentation der in unseren Breiten doch eher selten zu findenden Alpaka Spuren als Lern-Doku in unsere Enzyklopädie auf.
Herzlichen Glückwunsch! Das ist glaube ich bisher die erste Alpaka Doku, die wir haben.
Ich traue mich auch nur, das hier zu evaluieren, weil ich das Glück hatte selbst schonmal solche Spuren und das Alpaka dazu zu sehen. Die Spuren haben einen hohen Wiedererkennung swert. Ich nenne sie seitdem "Teufelshörnche nspuren", weil die Nägel vorne im Abdruck aussehen wie kleine Hörnchen. Danke fürs Teilen!
Und hier für alle, die sich vür Alpakafüße interessieren dieses YT Video. Das hat mich nochmal beruhigt, weil ich mich schon wunderte, dass Vf und Hf sich kaum unterschieden haben:
https://www.youtube.com/watch?v=ppgUc9XksRY
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.